
Video
Gerardus Mercator Atlas 1595
Beschreibung
Durch Gerardus Mercator (1512-1594) entstanden 1595 die ersten Darstellungen der Kontinente, Länder und Gebiete in Form von geographischen Anschauungskarten. Dabei gab Mercator eine Ansammlung der Karten aus seinen Aufzeichnungen den Namen ,,Atlas” und wurde somit die erste bedeutsame Person in der geographischen Geschichte.
Sein Sohn Rumold Mercator brachte ebenfalls 1595 den von seinem Vater erhaltenen „Atlas, sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et fabricati figura“ heraus. Die in diesem Atlas enthaltenen Abbildungen von den Kontinenten, Ländern und Gebieten schafften es, die mittelalterliche Weltanschauung der Menschen zu prägen.
Mercator legte mit seinen Aufzeichnungen nicht nur den grundlegenden Baustein der Geographie, das Werk wird auch durch seine präzise und künstlerisch hochwertige Malerei vervollkommnet.
Bibliotheken, in denen Sie dieses Werk finden
Bibliotheken VIP | Zustand |
---|---|
9585285517366018 |
Sehr gut
|
9585285517366019 |
Sehr gut
|
9585285517366021 |
Sehr gut
|
9585285517366022 |
Sehr gut
|
9585285517366025 |
Sehr gut
|